Pressemitteilung

Der Präsident Lettlands eröffnet die lettische EU Ratspräsidentschaft in Berlin

Der Staatspräsident Lettlands Andris Bērziņš im Eröffnungskonzert der lettischen EU Ratspräsidentschaft in Berlin. Foto: Kanzlei des Staatspräsidenten7Der Staatspräsident Lettlands Andris Bērziņš im Eröffnungskonzert der lettischen EU Ratspräsidentschaft in Berlin. Foto: Kanzlei des Staatspräsidenten7Der Staatspräsident Lettlands Andris Bērziņš und regierender Berliner Bürgermeister Michael Müller im Eröffnungskonzert der lettischen EU Ratspräsidentschaft in Berlin. Foto: Kanzlei des Staatspräsidenten7Der Staatspräsident Lettlands Andris Bērziņš und Staatssekretär des Auswärtigen Amts Markus Ederer im Eröffnungskonzert der lettischen EU Ratspräsidentschaft in Berlin. Foto: Kanzlei des Staatspräsidenten7Eröffnungskonzert der lettischen Ratspräsidentschaft in Berlin. Foto: Kanzlei des Staatspräsidenten7Eröffnungskonzert der lettischen Ratspräsidentschaft in Berlin. Foto: EU2015.LV7Der Staatspräsident Lettlands Andris Bērziņš und der Dirigent Māris Sirmais im Eröffnungskonzert der lettischen EU Ratspräsidentschaft in Berlin. Foto: Kanzlei des Staatspräsidenten7
19 Januar 2015

Am 16.Januar eröffnete der lettische Staatspräsident Andris Bērziņš im Berliner Rathaus feierlich die Präsidentschaft Lettlands im Rat der Europäischen Union in Deutschland. Bei dem großen Eröffnungskonzert im Rathaus trat der Akademische Staatschor Latvija mit einem vielfältigen Programm auf.

In seiner Rede betonte Bērziņš, dass die lettisch-deutsche Freundschaft und die intensive Zusammenarbeit ein großartiges Beispiel für die Partnerschaft zweier Länder sei. Lettland trete seine erste Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union nun nach zehnjähriger Mitgliedschaft an und habe sich während dieser Jahre als zielstrebiger, verantwortungsvoller und vertrauenswürdiger Verbündeter erwiesen.

„Die Prioritäten der lettischen Ratspräsidentschaft sind eine wirtschaftlich wachsende, moderne, sichere und global starke Europäische Union. Sowohl die interne Situation der 28 Unionsstaaten, als auch die Ereignisse und Herausforderungen weltweit ermutigen uns mehr denn je zu Einigkeit, Effektivität und Offenheit für die Gesellschaft“, bekundete der Präsident in seiner Rede.

„Das Logo der lettischen Ratspräsidentschaft ist der Mühlstein – ein Jahrhunderte altes Arbeitssymbol, das durch eine Drehbewegung Körner zu Mehl verarbeitet, das wiederum zu Brot wird. Zuhause kehrt Wohlstand und Frieden ein. Auf dass wir durch gemeinsame Arbeit unser gemeinsames Zuhause gestalten – vereint, wohlhabend und friedlich“, wünschte Andris Bērziņš zum Abschluss seiner Rede.

Ansprachen wurden ebenfalls seitens des regierenden Berliner Bürgermeisters Michael Müller, des Chefs des Bundespräsidialamtes David Gill und des Staatssekretärs des Auswärtigen Amts Markus Ederer gehalten.

Die feierliche Eröffnung der Ratspräsidentschaft wurde mit einem Konzert des Akademischen Staatschors Latvija unter der Leitung von Māris Sirmais fortgesetzt. Während des Konzerts waren Musikstücke von Komponisten verschiedener europäischer Länder zu hören, darunter aus Deutschland, Litauen, Estland, der Ukraine, Polen und Lettland. Die Zuhörer waren von dem herausragenden vokalen Können des Chores begeistert.

Diese Information wurde von der Botschaft der Republik Lettland in Berlin vorbereitet
Reinerzstrasse 40/41, 14193 Berlin
Tel: +49 (0) 30 826 002 22
E-mail:embassy.germany@mfa.gov.lv