In ihrer Rede betonte Z. Kalniņa-Lukaševica, dass die EU schon seit 1957 in der Entwicklungszusammenarbeit engagiert ist und für lange Zeit der weltgrößte Spender offizieller Entwicklungshilfe war. „Darauf können wir stolz sein“ sagte die parlamentarische Staatssekretärin. Außerdem wurde erklärt, dass das Europäische Jahr für Entwicklung die Debatte zu den Herausforderungen, mit denen wir bei der Definition der zukünftigen EU-Entwicklungspolitik konfrontiert werden, bereichern wird.
Die zwölf thematischen Monate dieses Jahres werden einen starken Fokus auf einige der wichtigsten Themen bezüglich der Entwicklung legen: Bildung, Gleichberechtigung der Geschlechter, Lebensmittelsicherheit, Demografie und Migration, Menschenrechte und Regierungsführung und viele mehr.