Die Einführung eines gemeinsamen Logos wurde von der Direktive des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union für humane Arzneimittel festgelegt. Das Logo soll den Eintritt gefälschter Arzneimittel in die legale Versorgungskette zu verhindern. Die Einführungsregelung der Kommission zum Design des gemeinsamen Logos zielt darauf ab, sowohl Personen auszuweisen, die Arzneimittel der Öffentlichkeit aus der Distanz zum Kauf anbieten, als auch technische, elektronische und kryptografische Anforderungen für die Prüfung der Echtheit vorzugeben.
Gemeinsames Logo:
![2015 06 15 logo viltotas zales](/images/news/2015_06_15_logo_viltotas_zales.jpg)
Die Teilnehmer des Treffens, Kommunikationsexperten der nationalen Arzneimittelagenturen Europas und Vertreter der Europäischen Arzneimittelagentur, diskutierten ebenfalls über folgende Fragen der Kommunikation:
- die Maßnahmen zur Aufklärung der Öffentlichkeit über eine rationale und sichere Nutzung von Arzneimitteln,
- die Förderung des öffentlichen Bewusstseins über die Risiken von gefälschten Arzneimitteln in der legalen Versorgungskette,
- die Nutzung neuer Technologien (z.B. mobile Applikationen), um die Patienten über neue Sicherheitsaspekte der Arzneimittel zu informieren,
- die Zusammenarbeit der Agenturen der Mitgliedsstaaten in Krisensituationen, besonders im Zusammenhang mit der Kontinuität und Qualität der Versorgung von Arzneimitteln.
Die Arbeitsgruppe der Kommunikationsexperten der Europäischen Arzneimittelagenturen wurde gegründet, um die Kommunikationsfähigkeiten in den nationalen Arzneimittelagenturen zu fördern, beste Verfahrensweisen auszutauschen, Kommunikationsfragen in Krisensituation zu koordinieren, eine Zusammenarbeit der HMAs mit Kooperationspartnern (Vertreter der Arzneimittelindustrie) zu entwickeln und die HMA-Webseite weiter zu verbessern.