„Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ist eine der Prioritäten der lettischen EU-Ratspräsidentschaft. Es wird oft angenommen, dass der Begriff Arbeitssicherheit und -gesundheit sich auf komplizierte normative Voraussetzungen und eine formale Ausführung von Aufgaben bezieht. Jedoch ist ein sicheres Arbeitsumfeld eine der Voraussetzungen für die Effizienz und Gesundheit der Arbeitnehmer. Deshalb müssen wir moderne und innovative Mittel nutzen, um Fragen der Arbeitssicherheit und -gesundheit auf einfache, klare und interessante Weise zu präsentieren, welche die Interessen der unterschiedlichen Zielgruppen berücksichtigt. Ebenfalls müssen die Möglichkeiten genutzt werden, die neue Technologien und Kommunikationsmittel bieten, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu motivieren, sich aktiv an der Gestaltung eines sicheren Arbeitsumfeldes zu beteiligen. Der Austausch bewährter Verfahren ist auf nationaler und internationaler Expertenebene wichtig“, betonte Uldis Augulis, Wohlfahrtsminister der Republik Lettland.
Die Konferenz konzentrierte sich auf Aspekte bezüglich der aktiven Umsetzung des von der Europäischen Kommission vorgelegten strategischen Rahmens für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz 2014-2020. Zusätzlich fand die Preisverleihung für die besten Verfahren im Rahmen der EU-Informationskampagne „Gesunde Arbeitsplätze – den Stress managen“ statt.
Die jüngsten Statistiken und Umfrageresultate bezüglich der Gesundheits- und Sicherheitssituation in europäischen Unternehmen wurden den Konferenzteilnehmern präsentiert. Gleichzeitig diskutierten die Teilnehmer über weitere Aktionen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen. Die Verwendung interaktive Mittel (zum Beispiel Spiele und Applikationen) zur Erweiterung des Wissens über Arbeitsgesundheit und -sicherheit, einschließlich der Integration dieser Themen in die Bildungsprogramme, wurde parallel zu den Plenarsitzungen vorgestellt. Die folgenden web-basierten lettischen Beispiele wurden präsentiert:
- Der Gefühlsguide des Dienstes für die Unterstützung des ländlichen Raums
- Das Internetspiel „Finde die Risiken am Arbeitsplatz“
- Das Internetspiel „Kalkuliere die Kosten eines Unfalls“
- Das Internetspiel „Gesund und sicher“ entwickelt vom nationalen lettischen Bildungszentrum
Der zweite Tag der Konferenz konzentrierte sich auf die praktischen Aspekte der effizienten Umsetzung von Arbeitssicherheit und -gesundheit, einschließlich neuer Methoden der Informationsverbreitung und der Nutzung von sozialen Medien und Videos. Lettland präsentierte seine Erfahrung mit der Nutzung sozialer Medien und Videos, um die Aufmerksamkeit auf die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheit zu lenken. Videos hierzu sind auf dem YouTube-Kanal der staatlichen Arbeitsinspektion zu finden.
Vertreter der Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration der Europäischen Kommission, der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, EU-Institutionen, internationaler Organisationen und der Wissenschaft nahmen an der Konferenz teil. Unter den Konferenzteilnehmern befanden sich ebenfalls Vertreter der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen und der Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten, Beitrittskandidaten und der Länder des Europäischen Wirtschaftraums.
Die Konferenz „Vom strategischen Rahmen zur effektiven Umsetzung – ASG kann einfach und unterhaltsam sein“ fand am 27. und 28. April während der lettischen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union statt und wurde von der Europäischen Kommission (EaSi-PROGRESS Programm 2015) finanziell unterstützt.