- Venue
-
LaeiszhalleJohannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg, Deutschland
Kulturveranstaltungen
Kammerorchester Sinfonietta Rīga mit Solistin Baiba Skride in Hamburg
Kammerorchester Sinfonietta Rīga
Baiba Skride, Violine
Normunds Šnē, Leitung
Die Programmauswahl mit Mozart, Mendelssohn-Bartholdy sowie den zeitgenössischen baltischen Komponisten dürfte eine spannende und zugleich angenehme Überraschung für die Zuhörer sein.
Das Kammerorchester Sinfonietta Rīga wird zusammen mit der herausragenden lettischen Violinistin Baiba Skride auftreten. Sie werden das Konzert von Peteris Vasks Distant Light spielen, das 1997 im Auftrag der Salzburger Festspiele entstanden ist. Der Komponist erzählt über dieses Werk: „Distant Light ist ein Rückblick in die Kindheit. Nostalgisch, mit einem tragischen Beiklang. Durchaus lettisch. Aber jeder kann das Stück frei interpretieren – die Macht der Musik besteht ja gerade darin.“
Am Abend werden Stücke von zeitgenössischen baltischen Komponisten dargeboten werden, mit denen Sinfonietta Rīga besondere Beziehungen pflegt – von der litauischen Komponistin Justė Janulytė, von dem berühmten estnischen Komponisten Erkki-Sven Tüür, und von Oskars Herliņš aus Lettland.
Die in Lettland geborene Geigerin Baiba Skride zählt zu den profiliertesten Geigerinnen unserer Zeit und wird weltweit für inspirierende Interpretationen und ihren unverwechselbaren Geigenton geschätzt. Sie spielt mit Orchestern von Weltrang wie den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, London Philharmonic Orchestra und anderen. Baiba Skride wuchs in einer Musikerfamilie in Riga auf, wo sie auch ihr Musikstudium begann. 1995 wechselte sie an die Hochschule für Musik und Theater Rostock. Im Jahr 2001 gewann sie den 1.Preis des Queen Elisabeth Wettbewerbs in Brüssel. Seit November 2010 spielt sie die Stradivari Ex Baron Feilitzsch von 1734, eine großzügige Leihgabe von Gidon Kremer.
Mit ihrer Interpretationskunst lassen die jungen Musiker der Sinfonietta Rīga die feinen Nuancen der Barockmusik und der Romantik entdecken, doch mit gleicher Freude und Virtuosität spielen sie die Werke zeitgenössischer und neuer Musik. Sinfonietta Rīga ist 2013 für ihren Beitrag zu den Aufnahmen für Adam’s Lament von Arvo Pärt mit dem Grammy Award ausgezeichnet worden.
Die Eintrittskarten sind auf der Elbphilharmonie webpage erhältlich.